Türkei - und zurück zum Ausgangspunkt

17.05.2023 von Meiky

Türkei:

Vier Stunden: So lange dauerte mein Grenzübertritt vom Irak in die Türkei. Da hatte ich noch richtig Glück und liege im guten Mittelfeld. Von anderen Reisenden hört man, dass es gerne mal zehn Stunden dauert.

Bereits 2018 waren wir gute fünf Wochen in der Türkei während unseres Trips entlang der Seidenstraße. In dieser Zeit schauten wir uns alles an, was für uns interessant war. Klar, es gibt immer wieder was Neues zu entdecken und man kann bestimmt locker weitere fünf Wochen und mehr in der Türkei verbringen.

Weiterlesen ...


Irak – Spannungen, Moscheen und Militäreskorten

23.04.2023 von Meiky

Vor über zehn Jahren, genauer am 18.12.2011, zogen die Besatzungstruppen aus dem Irak ab. Die Lage blieb danach weiterhin angespannt. Ab 2014 wurden dann die Terrorzellen des sogenannten „Islamischen Staats“ im Nordwesten des Landes größer und stärker. Während dieser Zeit nahm der IS die zwei Millionen Metropole Mossul ein. Seit der Schlacht um Mossul im Juli 2017, gilt der IS als besiegt und zurückgedrängt. Auch offizielle Angaben bestätigen den zurück gedrängten IS. Unterhält man sich jedoch mit dem Militär, so erfährt man, dass der IS immer noch präsent ist.

Weiterlesen ...


Jordanien – nur die Badehose ist gleichgeblieben

10.04.2023 von Meiky und Micha

Am ersten Tag des Ramadans reisten wir nach Jordanien ein. Aber halt! Es war doch nicht der erste Tag des Ramadans, wie prognostiziert… Offenbar hatte man sich vertan, denn die Mondsichel war noch nicht zu sehen gewesen. Also begann der Fastenmonat der Muslime erst einen Tag später. Komisch, dass so etwas heutzutage, im technologischen Zeitalter, noch passieren kann. Der Ramadan ist einer der fünf Säulen des Islams und stellt somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Muslime dar.

 

Weiterlesen ...


Saudi-Arabien – und was kommt danach?

02.04.2023 von Meiky

Man merkt, vor allem ab der Stadt Tabuk und dem gesamten nordwestlichen Ende bis hin nach Jordanien, dass sich das Königreich Saudi-Arabien im Wandel befindet. Alles dreht sich um das Megaprojekt „Neom“ und wir wurden immer stärker damit konfrontiert. Einheimische fragten uns, ob wir dort arbeiten und was wir genau hier machen. Wir stellten immer mehr eingezäunte Gebiete, enorm viele Baufahrzeuge und Schilder mit „Neom“ fest.

 

Weiterlesen ...


Saudi-Arabien – Die Region rund um Al Ula

29.03.2023 von Meiky

Die Stadt Al Ula befindet sich in der Provinz Medina. In der gesamten Region rund um die Stadt, gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Sie ist Saudi-Arabiens Aushängeschild: Nirgends ist der Tourismus so weit vorangeschritten wie hier. Die angebotenen Aktivitäten reichen von Zipline, Klettern, Wanderungen bis hin zu Helikopterrundflügen.

 

Die archäologischen Stätten, wie die Altstadt von Al Ula, Hegra und Dadan können nur geführt, in Gruppen von bis zu 40 Personen, besichtigt werden. 

Weiterlesen ...


Saudi-Arabien – Es gibt viel zu entdecken

19.03.2023 von Meiky

So es geht gleich los, so wie letztes Mal, mit unseren Erlebnissen.

 

Khaybar:

Erst seit einigen Monaten ist die Sehenswürdigkeit Khaybar, eine alte Lehmbausiedlung auf einem Berg thronend, für Touristen wieder zugänglich. Die weitläufige Region rund um Khaybar ist zwar (noch) nicht eingezäunt, aber ziemlich gut abgeschirmt. Vor jeder kleinen Schotterzufahrt stehen Schilder mit der Aufschrift „no entry“.

Weiterlesen ...


Saudi-Arabien – Zu Gast bei Jemeniten

07.03.2023 von Meiky

Wir sind immer noch nicht im Süden des Landes angekommen. Es gibt so viel zu sehen, die Offroadstrecken dauern meist lange, aber wir finden es toll hier. In diesem Blogbeitrag wird dieses Mal nichts von Saudi-Arabien erzählt. Es geht gleich los mit unseren Erlebnissen.

 

In Najran zu Besuch bei Jemeniten

Die Stadt Najran war unser südlichstes Ziel in Saudi-Arabien. Nach einem Großeinkauf wollten wir noch schnell etwas zu Mittag essen.

Weiterlesen ...


Saudi-Arabien – Eine große Überraschung

05.03.2023 von Meiky

Saudi-Arabien ist neben Brunei, dem Vatikan, Katar, Oman und Eswatini eine der sechs letzten verbliebenen, absoluten Monarchien auf der Welt. Der König ist Salman ibn Abd al-Aziz. Er ernannte 2014 seinen damals 29-jährigen Sohn Mohammed bin Salman zum Verteidigungsminister. Ab 2017 war er stellvertretender Premierminister und im September 2022 wurde er zum Staatschef/Premierminister berufen. Aus seiner Hand stammt die „Vision 2030“, die nicht nur die Megabauten Neom, The Line und Trojana für die Asiatischen Winterspiele 2029 beinhalten, sondern ...

Weiterlesen ...


Saudi-Arabien – „Welcome to Saudi Arabia“

23.02.2023 von Meiky

Erst seit Herbst 2019 öffnete das Königreich Saudi-Arabien (KSA) das Land für den Tourismus. Zuvor gab es nur den Pilgertourismus nach Mekka und Medina, der dem Land jedes Jahr beachtliche Summen einbringt. Die Bewohner der GCC Staaten (Golf Cooperation Council: beinhaltet Saudi, Katar Kuwait und Bahrain) dürfen ebenfalls einreisen. Aber ein Tourismus für westliche Touristen war nicht gewollt. Saudi-Arabien konnte man zuvor nur mit geführten Gruppen bereisen oder man konnte ein Fünftages-Transitvisum erhalten.

Weiterlesen ...


Kuwait –ein Barrel sind 159 Liter

10.02.2023 von Meiky

Auch dieses Land, Kuwait, bringen wir mit unserer Jugend in Verbindung. Ich war ungefähr zehn Jahre alt, als ich von Kuwait zum ersten Mal hörte. Damals, so unglaublich weit weg und heute, so unglaublich nah. Wir alle können uns noch an die Schlagzeilen über den Zweiten Irakkrieg oder das brennende Kuwait erinnern.

In der Folge des Zweiten Irakkriegs öffneten irakische Soldaten am 21 Januar 1991 beim Rückzug aus Kuwait alle Ventile des Sea-Island-Oil-Terminals und entließen somit fast eine Milliarden Tonnen Rohöl, den größten Teil davon in den Persischen Golf.

Weiterlesen ...


Bahrain – Die Perle Arabiens

28.01.2023 von Meiky

Nun ja, ob der Werbeslogan des Landes ganz zutrifft, mag ich bezweifeln. Aber er zielt auf die Vergangenheit Bahrains, den Perlenhandel, ab. Schon 2500 v Chr. war der Perlenhandel wegen der zahlreichen Perlenbänke vor der Küste Bahrains, eine wichtige Einkommensquelle. Allerdings brach dieser, wie auch in Katar 1930, auf Grund der japanischen Zuchtperlen komplett zusammen. Mit dem ersten Erdöl Fund 1932 konnte die Lücke schnell wieder geschlossen werden. Es gibt immer noch Perlenbänke vor Bahrain. Aber sie werden nicht mehr genutzt.

Weiterlesen ...


Katar – Im Zeichen des Falken

17.01.2023 von Meiky:

Moment mal, müsste nicht erst ein Saudi-Arabien Bericht folgen? Nein, denn zwischen den VAE und Katar befinden sich nur etwa 140 Kilometer Autobahn durch das Königreich Saudi-Arabien (KSA), die nicht näher beschrieben werden müssen.

Es war 15:00 Uhr am 31.12.2022. Wir standen etwa vier Kilometer vor der Grenze zu Katar. Die nähere Umgebung des Grenzortes Salwa in Saudi-Arabien sah allerdings nicht sehr einladen aus, was eine Übernachtung betrifft, und so entschlossen wir uns, die Grenze noch am Nachmittag in Angriff zu nehmen.

Weiterlesen ...


VAE - Wüsten, Fliegen und Kultur

01.11.2023 von Micha:

Zurückgekommen von der Insel Socotra, gab es für uns den Rest des Emirats Abu Dhabi im Schnelldurchlauf. Zum einen wollten wir zügig in die Wüste Liwa, um uns dort ein wenig von den Strapazen der Socotra Tour auszuruhen und dann auch bald weiter ins benachbarte Saudi Arabien. Zum anderen haben wir das meiste bereits 2018/19 gesehen und es blieben nur noch ein paar Sehenswürdigkeiten übrig, die wir noch nicht kannten. Um genau zu sein war es nur eine einzige und zwar der Louvre, der einige interessante Kunstobjekte zu bieten hat, eher jedoch mit seiner nicht alltäglichen Architektur aufwartet. Weiterlesen ...


Socotra – Galapagos Inseln des Arabischen Meeres

04.01.2023 von Micha und Meiky

Schon vor einigen Jahren - es könnten auch schon acht Jahre sein - saßen wir mit Freunden zusammen, darunter ein jetziger Prof. Dr. der Geoökologie, und unterhielten uns über Reiseziele. Im Gespräch berichtete uns der Promovierende voller Euphorie und mit leuchtenden Augen: „Die Insel Socotra ist total spannend! Dort gibt es wahnsinnig viele endemische Pflanzen, Reptilien und Insekten, die längst noch nicht alle entdeckt und erforscht sind.“ – Wir schauten uns erstaunt an: „Soc... was? Noch nie gehört…“ und googelten erstmal.

 

Weiterlesen ...


VAE – Willkommen zurück in Schlumpfhausen

10.12.2022 von Meiky

Die Entscheidung war also gefallen, unseren Landy auf die Arabische Halbinsel zu verschiffen. Schnell stand fest, dass es von Mombasa nach Jebel Ali in die Vereinigte Arabische Emirate gehen soll. In den Oman wollten wir nicht verschiffen, da wir in der Vergangenheit bereits insgesamt zwei Monate vor Ort gewesen sind und wir dazu länger auf Sansibar bleiben wollten.

Wir entschieden uns für den Verschiffungsbroker Overlander-Shippers in Hamburg. Die Verladung mit unseren Container Partnern aus der Schweiz „out.of.afrika“

 

Weiterlesen ...



Booking.com

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.